
Wir setzen auf einen hohen Fleisch- bzw. Fischanteil in Lebensmittelqualität, fast ausschließlich auf Single Protein und auf regional verfügbares Obst und Gemüse. Wir verzichten natürlich komplett auf Getreide sowie künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Einen Überblick über unsere Zutaten und ihre Vorteile findest du übrigens hier.
Der einzige Unterschied zwischen den Sorten sind die unterschiedlichen Proteinquellen. Ein wichtiger Punkt, den du bei der Fütterung unbedingt beachten solltest. Unsere Empfehlung lautet daher auch: Wechseln ja, mischen nein! Doch was heißt das konkret? Es spricht nichts dagegen, wenn du deiner Fellnase morgens Trockenfutter HUHN und abends Nassfutter RIND MIT KAROTTE & APFEL anbietest. Während einer Mahlzeit solltest du jedoch nicht zwei Proteinquellen – in diesem Fall Huhn und Rind – vermischen, da so das Futter nicht ideal verdaut werden kann.
Kombination aus Trocken- und Nassfutter
Wenn du jedoch während einer Mahlzeit etwa Trockenfutter HUHN mit Nassfutter HUHN MIT ZUCCHINI & APFEL mischt, beschränkst du dich gemäß unserer Empfehlung auf eine Proteinquelle. Ob dein Hund mit diesem Mix aus Trocken- und Nassfutter zurechtkommt, gilt es vorab zu testen – denn einige, sensible Hunde reagieren bei dieser Kombination mit Verdauungsproblemen. Viele unserer Kund:innen haben aber sehr gute Erfahrungen mit dieser Form der Fütterung gemacht.
Futtermenge, Gewicht & Co.
Auf unseren Futtersäcken und -dosen sowie auf unserer Website findest du beim jeweiligen Produkt eine Fütterungsempfehlungstabelle. Bitte beachte, dass es sich dabei um eine reine Empfehlung handelt, an der du dich orientieren kannst. Der tatsächliche Futterbedarf deines Hundes hängt von vielen verschiedenen Faktoren – wie zum Beispiel Rasse, Aktivitätslevel oder dem individuellen Stoffwechsel – ab. Behalte daher bitte stets die Gewichtskurve deines Hundes im Blick und passe die Futtermenge bei Bedarf wöchentlich an.
Wenn du Trocken- und Nassfutter im Wechsel oder in Kombination füttern möchtest, halbiere einfach die in der Tabelle aufgeführte empfohlene Tagesration.
Falls du unser Puppy/Junior Futter fütterst, ist es wichtig zu wissen, dass sich die Fütterungsempfehlung beim Puppy/Junior Trocken- und Nassfutter an dem zukünftigen Endgewicht deines Hundes orientiert.
Falls du Fragen zu unserem Futter oder der Futterumstellung hast, schreibe uns gerne jederzeit eine E-Mail an office@the-goodstuff.com oder kontaktiere uns über Facebook oder Instagram. Wir freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen können!